Wie sichere ich die Zahlungsfähigkeit (Liquidität) meines Unternehmens?

In meinem Artikel Innovation: Der Angepassteste gewinnt und nicht der Stärkste verwendete ich die Sportart Baseball und den Versuch einen Home Run zu schlagen als Analogie zum Versuch das nächst Einhorn[1] aufzubauen. Nach dem ich den Artikel geschrieben hatte stellte sich mir zunächst die Frage „Wie schnell kann ein Unternehmen wachsen?“ Wer sich mit dieser … Weiterlesen Wie sichere ich die Zahlungsfähigkeit (Liquidität) meines Unternehmens?

Sind Mitarbeiterkapitalbeteiligungen das richtige für mein Unternehmen?

Mit dem heutigen Artikel möchte ich die zweite Möglichkeit einer Unternehmensübergabe für SMALL GIANTS (Affiliate-Link) vorstellen. Inhalt GründeDefinitionFAQ 7ModelleKernfragenEinführungKommunikationWunsch und WirklichkeitEinstieg in die Unternehmensübergabe Gründe für die Einführung einer Mitarbeiterkapitalbeteiligung (MKB) Die mit einer MKB verbundenen Motivation beruht meist auf dem Wunsche nach einer höheren Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Hierdurch erhofft man sich … Weiterlesen Sind Mitarbeiterkapitalbeteiligungen das richtige für mein Unternehmen?

Übergabestrategie: Finanzinvestor oder strategischer Investor?

Im heutigen Artikel möchte ich mich mit Ihnen mehr über die Kategorie FLIP (Link zum Artikel) und insbesondere die beiden Übergabestrategien Finanzinvestor oder strategischer Investor reden. Lassen Sie mich kurz wiederholen, was ich unter der Kategorie FLIP verstehe. Zur Einordnung von Unternehmen[1] verwende ich zwei Kategorien 1) den Umsatz und 2) die Zeit. Dabei spielt … Weiterlesen Übergabestrategie: Finanzinvestor oder strategischer Investor?