Organigramm: Grundlagen, Kritik, Lösung, Erstellung

Gehören Sie auch zu denjenigen, die das Thema Organigramm mit einer Zange anfassen? Oder gar schlimmer, links liegen lassen? Das sollten Sie nicht. Machen Sie sich frei von dem Gedanken, dass ein Organigramm Sie einengt oder Strukturen festschreibt. Das ist eine leider weitverbreitete Meinung, welcher ich heute entgegentreten möchte. Es ist also nicht Ihre Schuld, … Weiterlesen Organigramm: Grundlagen, Kritik, Lösung, Erstellung

Wie sichere ich die Zahlungsfähigkeit (Liquidität) meines Unternehmens?

In meinem Artikel Innovation: Der Angepassteste gewinnt und nicht der Stärkste verwendete ich die Sportart Baseball und den Versuch einen Home Run zu schlagen als Analogie zum Versuch das nächst Einhorn[1] aufzubauen. Nach dem ich den Artikel geschrieben hatte stellte sich mir zunächst die Frage „Wie schnell kann ein Unternehmen wachsen?“ Wer sich mit dieser … Weiterlesen Wie sichere ich die Zahlungsfähigkeit (Liquidität) meines Unternehmens?

Innovation: Der Angepassteste gewinnt, nicht der Stärkste

Innovation ist in aller Munde. Und viele folgen dem Mantra „Wer nicht disruptiv ist, ist nicht innovativ.“ Dabei bedeutet Innovation wörtlich übersetzt lediglich „Neuerung“ oder „Erneuerung“[1]. Das Neue ersetzt das Alte. Ein gewissermaßen natürlicher Vorgang. In meinem heutigen Artikel möchte ich mit Ihnen über die folgenden Punkte reden. Lineares Denken vs exponentielles DenkenGrad der NeuheitArten … Weiterlesen Innovation: Der Angepassteste gewinnt, nicht der Stärkste

Unternehmensübergabe: Bausteine für den Erfolg

In dem heutigen Artikel möchte ich mit Ihnen über meine Herzensangelegenheit – der Unternehmensübergabe (den entsprechenden Artikel finden Sie hier) – reden. Für alle, die mich noch nicht kennen. Aus meiner Sicht ist das eigentliche Ziel eines jeden Gründers oder einer jeden Gründerin sein bzw. ihr Unternehmen erfolgreich übergeben zu können. Dies gelingt jedoch nur, … Weiterlesen Unternehmensübergabe: Bausteine für den Erfolg

Wettbewerbsstrategie: Wie Sie für Ihre Kunden sichtbarer werden

Der heutige Artikel entstand im Zuge meiner Recherchen zum Thema Positionierung. In vielen Artikeln, welche ich bisher gelesen hatte, wurden Tipps publiziert, welche meiner Meinung nach zwar gut gemeint, aber wenig reflektiert und schon gar nicht in den entsprechenden Kontext gesetzt wurden. So wird in einigen Artikeln dafür geworben „anders zu sein“ oder etwas zu … Weiterlesen Wettbewerbsstrategie: Wie Sie für Ihre Kunden sichtbarer werden

7 Bereiche, in die Sie mehr investieren sollten, um Ihr Unternehmen besser zu schützen

Viele richten ihren Fokus insbesondere zu Beginn des Unternehmertums darauf immer noch mehr neue Kunden zu akquirieren. Denn so die Logik, mehr neue Kunden bedeutet, hoffentlich mehr Gewinn und folglich mehr Wachstum. Man könnte den Eindruck gewinnen "Wachstum um jeden Preis ist die Devise". Und Wachstum so schnell wie möglich. Je schneller der Markt durchdrungen … Weiterlesen 7 Bereiche, in die Sie mehr investieren sollten, um Ihr Unternehmen besser zu schützen