Ist Ihr Unternehmen zukunftssicher?

In meinem Artikel Von der Fachkraft zum Unternehmer habe ich über die zwei Ebenen des Nutzenschaffens gesprochen. Sie schaffen zum einen Nutzen für Ihre Kunden und zum anderen einen Nutzen für Ihren Nachfolger[1]. Erst wenn Sie diese beiden Ebenen beherrschen, schaffen Sie einen Nutzen für sich. Um einen Nutzen für Ihren Nachfolger zu schaffen, müssen … Weiterlesen Ist Ihr Unternehmen zukunftssicher?

Warum Sie (noch) kein profitables Unternehmen haben

Bei meinen Recherchen habe ich mir immer wieder die Frage gestellt, warum sind manche Unternehmer und Unternehmerinnen erfolgreich und manche nicht. Bis mir eines Tages klar wurde, dass es zwischen Wunsch und Wirklichkeit einen Unterschied gibt. Es gibt eine Lücke (English 'gap') zwischen erwarteter Zielsetzung und gewünschter Zielsetzung. Dies gilt sowohl für erfolgreiche Unternehmer und … Weiterlesen Warum Sie (noch) kein profitables Unternehmen haben

Die wichtigsten Aufgaben eines Geschäftsführers/einer Geschäftsführerin sind …

Cashflow generieren undInvestieren des generierten Cashflows. Wie komme ich darauf? Lassen Sie mich zu Beginn den Begriff Unternehmer und Investor näher beschreiben. Laut Wikipedia ist ein Unternehmer, eine natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen ein Unternehmen betreibt[1]. Das Ziel eines jeden Unternehmers/einer jeden Unternehmerin ist der langfristige Erfolg, indem der Customer-Value … Weiterlesen Die wichtigsten Aufgaben eines Geschäftsführers/einer Geschäftsführerin sind …

Mehr Liquidität durch logisches Denken und Handeln|Cashflow-Management Teil 1

Wie erhöhen Sie Ihren Cashflow? In kürze, reduzieren Sie Ihre Vorräte, verlängern Sie Ihre Zahlungsziele (Verbindlichkeiten) und fordern Sie früher die Bezahlung Ihrer Rechnungen ein (Forderungen). Laut nachstehender Grafik (s. Abbildung 1) beträgt die durchschnittliche Lagerdauer von kleinen und mittleren Unternehmen bei 93 Tagen. Im Gegensatz dazu bei Großkonzernen nur 64 Tage. Noch gravierender ist … Weiterlesen Mehr Liquidität durch logisches Denken und Handeln|Cashflow-Management Teil 1

Strategische Frühaufklärung: Die unternehmerische Wettervorhersage

Nehmen Sie eigentlich jedes Mal, wenn Sie aus dem Haus gehen einen Regenschirm mit oder werfen Sie vorher einen Blick auf Ihre Wetter-App? Wenn Sie Letzteres, wovon ich ausgehe, machen, dann vertrauen Sie darauf, dass die Wettervorhersage (s. Abbildung 1) stimmt. Damit dies der Fall ist, beschäftigen sich unzählige Menschen mit der Auswertung von einer … Weiterlesen Strategische Frühaufklärung: Die unternehmerische Wettervorhersage

Von der Kennzahl zum integrierten Managementsystem

Wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug unterwegs sind, dann werden Sie automatisch in regelmäßigen Abständen einen Blick auf den Tacho werfen. Dessen angezeigter Wert gibt Ihnen Auskunft darüber, ob die aktuelle Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs auf die äußeren Gegebenheiten abgestimmt ist. Sollten Sie zu schnell unterwegs sein, so werden Sie entweder sanft auf die Bremse treten oder … Weiterlesen Von der Kennzahl zum integrierten Managementsystem